Unser Programm (Änderungen vorbehalten! | Unser Infoservice | Freier Eintritt

***Seit Beginn 2019 nicht öffentlich gefördert, privat initiiert und organisiert! *** die Gemeinschaft empathischer Menschen macht dies möglich! DANKE***

INDOOR (im "Kuhstall") und Outdoor (open Air)- indoor-Konzerte sind von der Platzzahl her limitiert, daher ist eine Anmeldung sinnvoll. Am besten sind wir über whatsapp (017684849918) erreichbar, alternativ per email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Die Outdoor-Veranstaltungen von Juni-August bieten genügend Platz, so dass eine Anmeldung verzichtbar ist.  

_______________________________________________

Im Januar ist in der Gassmühle Betriebspause. Wir melden uns im Februar wieder. 

_______________________________________________

call FR 07.02.25 19:00 Uhr Kulturfilmabend A Great Place to Call Home

In einer Kleinstadt irgendwo in Pennsylvania verbringt Milton (Sir Ben Kingsley) einen unaufgeregten Lebensabend zwischen Gartenarbeit, Gemeindetreffen und Gedächtnistraining. Weil der Witwer immer kauziger wird, werden seine Wortmeldungen bei den Gemeindeversammlungen selten ernst genommen. Seine Kleinstadt benötige zum Beispiel dringend einen passenderen Slogan, meint Milton, denn „A Great Place to Call Home“ ist einfach zu ambivalent... Als eines Nachts ein UFO in Miltons Blumenbeet bruchlandet, will niemand dem alten Mann glauben – nicht der Notruf, nicht der Kassierer im Supermarkt und schon gar nicht der Gemeinderat. Den extraterrestrischen Besucher mit einer Vorliebe für Äpfel bringt Milton trotzdem bei sich unter. Bald entdecken Miltons leicht schrullige Nachbarinnen Sandy (Harriet Harris) und Joyce (Jane Curtin) den ungewöhnlichen Mitbewohner mit den verständnisvollen Augen und schließen ihn direkt ins Herz. Aus Komplizenschaft wird Gemeinschaft – und aus Nachbarn werden Freunde… bis die Regierung doch noch aktiv wird und nach dem Alien zu suchen beginnt. Mit viel Witz, großer Wärme und einem außerirdisch starken Gefühl für zwischenmenschliche Gemeinschaft erzählt der Film von der nie verjährenden Chance, nachhause zu telefonieren. Eine kluge und berührende Komödie über den späten Sinn im Leben und die Lust am Abenteuer.erwünscht ohne s

_______________________________________________

Sting 36sSA 08.02.25 19:00 Uhr Mr. Police - Sting-Abend in der Gassmühle

Seit 1992 tourt die Band „Mr. POLICE“ durch Deutschland und Europa. Alle Mega-Hits von THE POLICE und STING, („Roxanne“, „Every breath you take“ bis zu „Englishman in New York“ oder „Fields of Gold“) gehören zum max. 2-stündigen Live-Programm der Band in klassischer original Besetzung (Bass, Git, Drums).

Seit Januar 1999 ist Leadsänger und Bassman Andreas Krumkühler (STING II) in der Double Shows „Stars in Concert“ (Estrel Hotel, Berlin), und seit 2005 bei „Legends in Concert“ (USA) als Sting Double tätig. Durch die verblüffende Ähnlichkeit des Leadsängers wird das Band- und Solo-Programm zum wahren Genuß für alle Fans und Freunde von STING und THE POLICE!!

 erforderlich 20 s

_______________________________________________

PeggyMitHerzFR 14.02.25 19:00 Uhr PegGy singt Liebeslieder zum Valentinstag. Ein romantischer Liederabend in der Gassmühle

PegGy mag Musik und sie singt gern. Sie singt in Wohnzimmerkonzerten, bei Familienfeiern, zur Gitarre, auf den Bühnen in und um Dessau und in der Gassmühle. Wenn sie singt, hört man nicht nur ihre Stimme, sondern man hört, dass sie es so meint, wie sie singt: liebevoll. Und nun singt sie zum Valentinstag von herzerwärmend, amüsant bis bittersüß – PegGy präsentiert mit ihrer warmen Stimme die Liebe in all ihren musikalischen Facetten. Bringt eure Lieblingsmenschen mit – oder gönnt euch selbst eine kleine Auszeit voller Träume und Emotionen! Denn: Die Liebe klingt besser mit Musik.

Zu Himmelfahrt, an den Weihnachtstagen, zum Flohmarkt - PegGy hat uns schon öfter mit ihren gecoverten Liedern quer durch das Gemüsebeet beglückt. Lassen wir uns also überraschen, welche Lieder sie uns zum Valentinstag mitbringt. 

Und weil Liebe bekanntlich durch den Magen geht, haben wir uns eine kleine liebevolle Köstlichkeit zum Essen ausgedacht. Viel Spaß! erwünscht 15s

_______________________________________________

promo dalsegno kosyk quer sSA 15.02.25 19:00 Uhr ALINA DALSEGNO & JAN KOSYK (Liedertour) Down where the water flows – Unten, wo das Wasser fließt

Mit Wurzeln in der Weite der sibirischen Steppe sucht Alina Dalsegno nach der gleichen grenzenlosen Freiheit und Zeitlosigkeit in ihrer Musik und Kunst.
Nach über 15 Jahren in verschiedenen Bands, Projekten und Orchestern an Bass und Rhythmusgitarre entstanden eigene Melodien und Texte; inspiriert von einer anderen magischen Zeit auf der anderen Seite der Welt – den rockigen 60ern mit Künstlern wie Creedence Clearwater Revival, Bob Dylan, Jimi Hendrix und vielen anderen.
Gemeinsam mit dem sorbischen Jazz-Pianisten Jan Kosyk setzt die englischsprachige Singer/Songwriterin ihre bluesig-psychedelische Zeitreise groovig fort und betrachtet das Leben und seine vielen Details nicht nur melancholisch durch ihre lyrische Linse.
Zwei Reisende berühren auf ihren Pfaden Blues, Jazz und Liedermacherei um ein altes – und gleichzeitig irgendwie neues – Musikerlebnis zu schaffen.
Alina Dalsegno an Gesang und Bass sowie Jan Kosyk am Klavier, beide erfahren im Solo- und Ensemblespiel, beschreiten die Reise als Duo und kreieren eine Musik aus vielen Dekaden.instagram.com/artofdalsegno
(Foto: © Promo)erwünscht 20 s

_______________________________________________

feyFR 21.02.25 19:00 Uhr Kulturfilmabend Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry

Harold Fry war nie dazu bestimmt, ein Held zu sein. Unscheinbar und weit über 60 hat er sich damit abgefunden, still und leise im Hintergrund des Lebens zu verblassen. Bis er eines Tages erfährt, dass seine alte Freundin Queenie im Sterben liegt. Harold schreibt ihr einen Brief, verlässt sein Haus, geht zum Postamt und hört nicht auf zu gehen. Aus heiterem Himmel beschließt er, einfach weiterzulaufen, bis zu dem 627 Meilen entfernten Hospiz. Von sich selbst überrascht und zur Verblüffung seiner Frau Maureen begibt sich Harold auf eine „Pilgerreise“ in der Hoffnung Queenie zu retten.

Doch wird er rechtzeitig bei ihr eintreffen? Für Harold beginnt das Abenteuer seines Lebens. Mit jedem Schritt befreit er sich von seinem alten Selbst und entdeckt die Wunder des Lebens neu.erwünscht ohne s

_______________________________________________

Peter Braukmann klSA 22.02.25 19:00 Uhr Peter Braukmann "Am Ende der Nacht"

Kommt mit auf eine unterhaltsame Reise durch 50 Jahre Folkmusik. Peter Braukmann hat Glück, dass er mit wachen Sinnen und offenen Ohren Folkmusic gehört hat, die handgemacht war und von unten kam. Seine Lieder sind unüberhörbar davon geprägt und er verwendet ja auch Melodien und Bilder bekannter Sänger, aber er nutzt die lebendigen Traditionen und die Songs beliebter SingerSongwriter aus anderen Kulturen, um sie sich zu eigen zu machen, sie zu variieren und "deutsch" zu Gehör zu bringen.

Das ist nicht nur legitim, sondern richtig und gut - weil er offenlegt, woher seine Einflüsse und Vorbilder kommen und wer sie sind - und in seinem Fall ist das auch klanglich sehr schön, weil sparsam und transparent arrangiert. Er singt mit einer Stimme, die gekonnt und im Gestus abwechslungsreich klingen kann und von ihm entsprechend eingesetzt wird. Peter Braukmann singt mit guten Emotionen, der "richtigen Sache" verpflichtet und auch mit - wovor andere sich scheuen oder es einfach nicht ehrlich rüberbringen! – glaubwürdigem Pathos.erwünscht 15s

_______________________________________________

vogelFR 28.02.25 19:00 Uhr Kulturfilmabend Kommt ein Vogel geflogen

Birgit Singer ist Tierpflegerin und Tierliebhaberin. Sie trägt die Hauptlast in der Familie: Als Leiterin eines Tierheims ist sie die Hauptverdienerin, ermöglicht ihrem Mann Nathan so seine Promotion und will ihrer stotternden Tochter Sarah eine gute Mutter sein. Sarah ist am liebsten mit Tieren zusammen, denn die hänseln sie nicht wegen ihres Stotterns. Zu Papagei Marlene, die wie sie unter einem „Sprachfehler“ leidet, entwickelt Sarah eine ganz besondere Zuneigung. Bei einem Besuch in einem Altersheim beginnt der von ihr mitgebrachte Papagei, ein NS-Kampflied zu singen. Während einige der Senior:innen sogar mit einstimmen, wird Birgit gefilmt und der Fall erhält mediale Aufmerksamkeit. Mit jüdischen Schwiegereltern, einer tierliebenden Tochter und einem guten Ruf bringt sie dieser Vorfall jedoch in Schwierigkeiten. Als der Papagei schließlich wegen des Straftatbestands der Volksverhetzung vor Gericht steht, hält das ganze Land den Atem an.erwünscht ohne s

_______________________________________________

17SA 01.03.25 19:00 Uhr Duo SLIDE RIDERS

Von den beiden über die Berliner Szene hinaus bekannten Musikern, die sich schon ewig kennen und seit über 15 Jahren zusammenspielen, gibt es eine akustische Variante aus Blues und Rock zu hören. Inspiriert durch verschiedene Generationen von großartigen Bluessängern wie Robert Johnson, Muddy Waters und J.J. Cale und Keb Mo‘, spielen die SLIDE RIDERS ihre eigenen, frisch klingenden Interpretationen. Anstatt Kopien kann das Publikum neue Arrangements, viel Improvisation und diverse Eigenkompositionen erwarten.

Mehrere Akustik- und Resonatorgitarren, hier und da eingesetzte Mundharmonikas, ein kleines per Fuß bedientes Schlagzeug sowie der wechselseitige Gesang schaffen ein vielfältiges, raumfüllendes Programm. Nicht nur eingefleischte Blues-Fans kommen hier auf ihre Kosten. erwünscht 20 s

www.Slide-Riders.de

_______________________________________________

FR 07.03.25 19:00 Uhr Jarese

_______________________________________________

SA 08.03.25 19:00 Uhr Axel Schonert Amphibien und Reptilien

_______________________________________________

292225FR 14.03.25 19:00 Uhr Kulturfilmabend Ein ganzes Leben

Der Film “Ein ganzes Leben” ist eine bewegende Erzählung über das Leben des Andreas Egger, der Anfang des 20. Jahrhunderts als Waisenkind in den Alpen aufwächst. Unter der strengen Hand seines Onkels erlebt er eine harte Kindheit, findet aber Trost bei der alten Ahnl. Als Erwachsener arbeitet er beim Bau einer der ersten Seilbahnen und erlebt die Liebe und den Verlust seiner Frau Marie durch eine Lawine.

Nach einer Kriegsgefangenschaft kehrt er zurück und sieht die Veränderungen in seinem Heimatdorf, das sich zu einer Tourismusdestination wandelt. Trotz der Herausforderungen und Verluste blickt der alte Egger am Ende seines Lebens positiv zurück und findet Zufriedenheit in seinen Erinnerungen.erwünscht ohne s

_______________________________________________

SA 15.03.25 19:00 Uhr KARL DIE GROßE – solo (Liedertour)

_______________________________________________

FR 21.03.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

6SA 22.03.25 19.00 Uhr Andreas Weitersagen trifft Mazze Wiesner

Seit über 20 Jahren tourt Andreas Weitersagen mit seiner Weitersagenshow sehr erfolgreich durch Europa. Seine Fans kennen ihn dabei nicht nur als energiegeladenen, eigensinnigen Interpreten von Westernhagen-Songs, sondern lieben besonders seine eigenen Kompositionen, die über die Jahre ein immer wesentlicherer Bestandteil seiner Weitersagenshow geworden sind. Nun kommt Andreas Weitersagen dem unüberhörbaren Ruf nach, seine eigenen Songs endlich live zu präsentieren.

Am 22.03.2025 macht er Stopp in der Gassmühle Rotta und bringt den Deutschrockpoeten Mazze Wiesner aus Chemnitz mit. Lassen Sie sich überraschen, wie das Duo die eigenen Lieder beider Künstler zu einem rockigen Unplugged Konzert verschmelzen lassen. erwünscht 20 s

_______________________________________________

FR 28.03.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 29.03.25 19.00 Uhr Robert Gläser CD.Release Solo Tour

_______________________________________________

FR 04.04.25 19.00 Uhr Dead Man's Hand

_______________________________________________

SA 05.04.25 19.00 Uhr Colbinger

_______________________________________________

FR 11.04.25 19.00 Uhr Caboose (Italien) - Bluesabend 

_______________________________________________

SA 12.04.25 19.00 Uhr MARK DANIEL + Gunter Schwarz – Bahn-Bingo - Geschichten, die ankommen (Liedertour)

_______________________________________________

FR 18.04.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 19.04.25 19.00 Uhr Verdammte Herzenssache -angefragt-

_______________________________________________

FR 25.04.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 26.04.25 19.00 Uhr Sascha Gutzeit mit Sebastian Pietsch: Rockige Songpoesie mit Gebläse

SASCHA GUTZEIT ist wieder unterwegs. Diesmal hat der Songschreiber, Sänger, Gitarrist und Pianist nicht nur die Songs seines neuen Albums »Auf meiner Seite der Stadt« im Gepäck, sondern auch den vielseitigen Saxophonisten und Fagottisten SEBASTIAN PIETSCH, der Saschas Lieder mit seinem hinreißenden Spiel eine ganz besondere Note verleiht. Ob es um den ersten Kuss oder das letzte Glas Wein geht, um den größten Kleinkram, die mieseste Kneipe oder den schönsten Moment - gemeinsam mit SEBASTIAN sorgt SASCHA für den perfekten Soundtrack zum Kopfkino: Mal augenzwinkernd, mal bitterböse, mal melancholisch und mal humorvoll. Mit Tiefgang, doppeltem Boden, aus dem Ärmel und aus dem Nähkästchen. Immer irgendwo zwischen Rock’n’roll, Chanson, Blues und Kleinkunst. erforderlich 20 s

_______________________________________________

FR 02.05.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 03.05.25 19.00 Uhr The String Company 

_______________________________________________

FR 09.05.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 10.05.25 19.00 Uhr Katja Werker

_______________________________________________

SO 11.05.25 19.00 Uhr Sommerbiergarten 

_______________________________________________

FR 16.05.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 17.05.25 19.00 Uhr Liedertour: Manfred Maurenbrecher zum 75. Geburtstag

_______________________________________________

SO 22.05.25 19.00 Uhr Sommerbiergarten 

_______________________________________________

FR 23.05.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 24.05.25 19.00 Uhr Juergen Saalmann 

_______________________________________________

SO 25.05.25 19.00 Uhr Sommerbiergarten 

_______________________________________________

DO 29.05.25 ab 10.00 Uhr Himmelfahrt - Wir singen (mit) - Partymugge für Radtouristen 

DO 29.05.25 ab 16.00 Uhr Bluesrudy LIVE! in Concert 

_______________________________________________

FR 30.05.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 31.05.25 19.00 Uhr Flora Falls

_______________________________________________

SO 01.06.25 10.00-16.00 Uhr Sommerbiergarten mit Kinderflohmarkt 

_______________________________________________

DO 05.06.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 06.06.25 19.00 Uhr Beginn der open-Air-Saison in der Gassmühle: Wolle & Bluesfriends

_______________________________________________

SA 07.06.25 19.00 Uhr Old Shoes & Smelly Socks

_______________________________________________

SO 08.06.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten Alte Bilder und ihre Geschichten - Regionales aus Rotta, Reuden, Gniest

_______________________________________________

MO 09.06.25 15.00 Uhr Pfingstmontag - die Westernhagenshow mit Andreas Marius Weitersagen

_______________________________________________

Trio Infernale collageDO 12.06.25 19.00 Uhr Die Zöllner im Trio Infernale 25X25 Tour 

2025 wird das infernalische Trio Dirk Zöllner, André Gensicke und Tobias Unterberg an 25 Orten 25 exklusive Konzerte geben. - Auch die Gassmühle ist dabei! Wenn sie dachten, sie kennen schon alles aus dem "DIE ZÖLLNER" Kosmos, dann haben sie sich geirrt. Das Trio Infernale bietet ein Konzert ohne Pauken und Trompeten, dafür aber mit Klavier, Gitarre und Cello und natürlich mit dem unverwechselbaren Gesang von Dirk Zöllner. Die Grenzen zwischen Rock, Pop, Soul und Klassik verschmelzen zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk. Dabei nehmen die drei Freunde durchaus ernst was sie tun, aber sie nehmen sich selbst nicht zu ernst und das kann dann auch bisweilen äußerst humorig werden. Textliche und musikalische Meisterschaft für den gehobenen Geschmack! Dirk Zöllner und André Gensicke gründeten im Juni 1988 ihre Bigband „Die Zöllner“ und veröffentlichten mit „Portugal“ 2023 ihr 17. Studioalbum. Mit „Zöllner 5“ sind sie außerdem auch ohne Gebläse in eher jazziger Variante immer wieder auf Tour. Nun also auch als infernalisches Trio.openAir 20s

Vor zehn Jahren zog Dirk Zöllner aus der Berliner Mitte an den Stadtrand nach Köpenick, wo er den bekannten Rockcellisten Tobias Unterberg alias b. deutung kennenlernte. Aus Nachbarschaft wurde Freundschaft – unausweichlich also der Schritt, Unterberg in die große Zöllner-Familie zu holen! b.deutung spielte unter anderen bei den Inchtabokatables, Deine Lakaien, New Model Army, CITY und in Peter Gabriels „New Blood Orchestra“. Sowohl mit rockigen, als auch mit klassischen Kapriolen streut er Goldstaub über das hochexplosive Gebilde und fungiert nebenbei als humoriger Sidekick.

_______________________________________________

FR 13.06.25 19.00 Uhr Apfeltraum 

_______________________________________________

SA 14.06.25 19.00 Uhr The Roadbrothers Bluegrass-Country vom Feinsten. Die Band aus dem Südosten mit aktuellem Repertoire.

_______________________________________________

SO 15.06.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten Was pensionierte Rottaer Lehrer aus der Geschichte berichten. Kurioses aus der Schule

_______________________________________________

DO 19.06.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 20.06.25 19.00 Uhr Paul Eastham und Finlay Wells

_______________________________________________

SA 21.06.25 19.00 Uhr BLUES TRAIN FESTIVAL (Liedertour)

_______________________________________________

SO 22.06.2510.00-16.00 Uhr Sommerbiergarten Mit Flohmarkt

_______________________________________________

DO 26.06.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 27.06.25 19.00 Uhr Winding Path  Mysthische Geschichten und irische Musik zur Sommersonnenwende

_______________________________________________

SA 28.06.25 19.00 Uhr Karo Nero - Album Release "Alle Register"

_______________________________________________

SO 29.06.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten Alte Bilder und ihre Geschichten - Regionales aus Rotta, Reuden, Gniest

_______________________________________________

DO 03.07.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend 

_______________________________________________

En Route svea poestges kleinFR 04.07.25 19.00 Uhr Monsieur Pompadour

Die international besetzte Band aus Berlin bespielt mit ihrer ganz speziellen Mischung aus heiterem Chanson Swing, ambitionierter Wildheit und einer Prise Melancholie seit nunmehr 10 Jahren die Bühnen, Festivals und Straßen des Landes. Songs über das Leben und die Liebe, mehrsprachig und mehrstimmig gesungen und virtuos interpretiert im Jazz Manouche, dem Stil von Django Reinhardt und Stéphane Grappelli. Im Sommer 2014 verschlug es den französischen Bohèmien Monsieur Pompadour nach Berlin. Zu dem illustren Kreis seiner rauschenden Feste gehörten ein singender Belgier, ein ungarischer Geiger, ein äußerst schweigsamer Bassist und ein adeliger Gitarrenvirtuose. Sie gründeten eine Band und überzeugen seither mit Liedern, Chansons und Songs über das Leben und die Liebe, vierstimmig gesungen und interpretiert im Stil ihrer Idole Django Reinhardt und Stephane Grappelli. Zum Einstand verlieh ihnen Monsieur Pompadour die Ehre seines wohlklingenden Namens und verschwand dann als blinder Passagier auf einem Luxusdampfer. Zum 10. Bandjubiläum zeigt Euch Monsieur Pompadour das alte Gold und neue Ideen, kleine Eitelkeiten und große Herzensmomente in Form einer brandneuen Schallplatte: „Moustaches“ www.monsieurpompadour.de 

_______________________________________________

SA 05.07.25 19.00 Uhr Elsterbluesband

_______________________________________________

SO 06.07.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten Musikalische Lesung

_______________________________________________

DO 10.07.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 11.07.25 19.00 Uhr Paul Bartsch Band 

_______________________________________________

SA 12.07.25 19.00 Uhr Großes Handgemenge

_______________________________________________

SO 13.07.25 10.00-16.00 Uhr Sommerbiergarten Mit Flohmarkt

_______________________________________________

DO 17.07.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 18.07.25 19.00 Uhr Jammball

Jammball, das sind (J)an, (A)lex, (M)arcel und (M)atthias aus (Ball)enstedt. Wir spielen: A-Gitarre, Akkordeon, Schlagzeug, Keyboard und alles was sonst noch gut zu uns passt. Ihr hört: handgemachte Musik aus unserer Feder zu eigenen deutschen Texten. Unser Repertoire: unsere Lieder, aber auch bekannte und unbekannte Songs anderer, die für uns wichtig sind. Seit 2015 haben wir uns "gefunden", uns verbindet der Spaß an der eigenen Musik und die immer wieder sprudelnde Kreativität.
Jan schöpft aus seinen nicht enden wollenden Textideen, Marcel und Matthias fügen ein musikalisches Gerüst dazu, Alex setzt seinen Gesang oben drauf, und in dieser oder auch ganz anderer Reihenfolge entsteht ein Arrangement, welches schon so manches Mal an einem Abend "fertig" war und Lust auf mehr macht.......
Und da uns schon immer ein Bass fehlte: seit 2022 unterstützt uns Nils, "Band": was willst Du mehr.......

_______________________________________________

SA 19.07.25 19.00 Uhr Randolf & Williams (Liedertour)

_______________________________________________

SO 20.07.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten Alte Bilder und ihre Geschichten - Regionales aus Rotta, Reuden, Gniest

_______________________________________________

DO 24.07.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 25.07.25 19.00 Uhr Liedertour Festival 

_______________________________________________

SA 26.07.25 19.00 Uhr Liedertour Festival 

_______________________________________________

SO 27.07.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten ehemalige Bürgermeister berichten 

_______________________________________________

DO 31.07.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 01.08.25 19.00 Uhr  Private Veranstaltung 

_______________________________________________

SA 02.08.25 19.00 Uhr Private Veranstaltung

_______________________________________________

DO 07.08.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 08.08.25 19.00 Uhr Big Joe Stolle

_______________________________________________

SA 09.08.25 19.00 Uhr Frankie Dickens Band

_______________________________________________

SO 10.08.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten Oldtimertreffen am Waagenhäuschen

_______________________________________________

DO 14.08.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 15.08.25 19.00 Uhr Bluesrudy

_______________________________________________

SA 16.08.25 19.00 Uhr Liedertour: Reitler

_______________________________________________

SO 17.08.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten Alte Bilder und ihre Geschichten - Regionales aus Rotta, Reuden, Gniest

_______________________________________________

DO 21.08.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 22.08.25 19.00 Uhr Liedertour: Schüller

_______________________________________________

SA 23.08.25 19.00 Uhr: Schlagerabend- von 50er bis 90er Jahre mit DJ Micha- ein populärmusikalischer Rückblick in die Schlagerwelt. Hören, feiern, tanzen, freuen.

_______________________________________________

SO 24.08.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten Hörspielnachmittag im neuen Hörspielkeller

_______________________________________________

DO 28.08.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 29.08.25 19.00 Uhr Kurts Kombüse - Rio Reiser-Abend.

_______________________________________________

SA 30.08.25 19.00 Uhr Mister Panik- Das Festival der Panik-Familie Open Air- Abschluss in der Gassmühle

_______________________________________________

SO 31.08.25 16.00 Uhr Stilbruch- das Familienkonzert (Einlass 15.00 Uhr)

_______________________________________________

FR 05.09.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 06.09.25 19.00 Uhr Pro Art 

_______________________________________________

SO 07.09.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten 

_______________________________________________

FR 12.09.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 13.09.25 19.00 Uhr Liedertour: KRAZY

_______________________________________________

SO 14.09.25 12.00-16.00 Uhr Sommerbiergarten mit Kinderflohmarkt

_______________________________________________

FR 19.09.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 20.09.25 19.00 Uhr Senor Bella a camino 

_______________________________________________

SO 21.09.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten - voraussichtlicher Biergartenabschluss des Jahres 2025

_______________________________________________

FR 26.09.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 27.09.25 19.00 Uhr Ray Cooper

_______________________________________________

FR 03.10.25 Geschlossene Veranstaltung

_______________________________________________

SA 04.10.25 Geschlossene Veranstaltung

_______________________________________________

FR 10.10.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 11.10.25 19.00 Uhr Andreas Schirneck - Klaus Renft-Abend

_______________________________________________

MO 13.10.25 Geschlossene Gesellschaft

_______________________________________________

FR 17.10.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 18.10.25 19.00 Uhr Liedertour: Johannes Kirchberg

_______________________________________________

FR 24.10.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 25.10.25 19.00 Uhr KRISHN KYPKE Sitar | Dutar | Pipa | Tumbi | Gitarre | Erzählung und Gesang u.a. „Die Saiten der Welt“ – von Nordschweden bis Südindien

Der alten Seidenstrasse nach Samarkand folgen, in Indien einen Kulturschock bekommen, im Himalaya 40 Grad Fieber überstehen und in Kashmir das „Grab Jesu“ besuchen - das sind nur einige der Abenteuer, die der Musiker und Weltenentdecker Krishn Kypke auf seinen Reisen erleben durfte. Nur mit einem Rucksack auf dem Rücken bereiste er viele Länder der Erde und lernte vor Ort Kultur und Menschen kennen. Fasziniert von der Musik der bereisten Länder, konnte Krishn Kypke gar nicht anders, als vor Ort bei verschiedenen Meistern ihre landestypischen Instrumente zu erlernen. Inspiriert durch die Reisen, Instrumente und Kulturen entstanden mehrere Konzertprogramme, die für die Zuschauer selbst zur Reise werden. Krishn Kypke bringt sein aktuelles Programm mit: "Die Saiten der Welt - von Nordschweden bis Südindien". Und webt uns einen Teppich aus spannenden Reisegeschichten in Wort und - vor allem - Klang..

Klangbeispiele/Videos: https://youtu.be/4TL8amgzusc?si=yUAQkNInfPOktKnk https://youtu.be/Pu8e5SWgCeU https://youtu.be/vZC2oA0yXc4 www.ChristianKypke.de Krishn Kypke, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

_______________________________________________

FR 31.10.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 01.11.25 19.00 Uhr Brüder Mundwinkel 

_______________________________________________

FR 07.11.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 08.11.25 19.00 Uhr Tidemore

_______________________________________________

FR 14.11.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 15.11.25 19.00 Uhr Liedertour  ROBERT WEINKAUF

_______________________________________________

FR 21.11.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 22.11.25 19.00 Uhr Markus König und die Hofkapelle 

Immer wieder ein Genuss- nachdenkliche Geschichten eines Liedermachers und Fragen von 5 großartigen Musikern- arrangiert mit mehrstimmigen Einlagen, Saxophon, Violine, Gitarren, Bass und Klavier. Unser Publikum ist immer wieder begeistert. 

_______________________________________________

FR 28.11.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 29.11.25 N.N. Weihnachtsprogramm

_______________________________________________

SO 30.11.25 N.N. Weihnachtsprogramm

_______________________________________________

FR 05.12.25 Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 06.12.25 N.N. Weihnachtsprogramm

_______________________________________________

SO 07.12.25 N.N. Weihnachtsprogramm

_______________________________________________

FR 12.12.25 Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 13.12.25 Liedertour SCHÜLLER feat. Miko Mikulicz

_______________________________________________

FR 19.12.25 Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 20.12.25 Whreeds - Jazz vor Weihnachten...

_______________________________________________

MI 24.12.25 Heilig Abend für alle, die nichts anderes vorhaben und nicht allein sein wollen. Anmeldung erwünscht, Eintritt frei.

_______________________________________________

FR 26.12.25 Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 27.12.25 N.N. 

_______________________________________________

MO 29.12.25 19.00 Uhr Jahresabschlusssession 2025 - SCHÜLLER & Gäste

_______________________________________________

MI 31.12.25 Silvester in der Gassmühle für alle, die nichts anderes vorhaben und nicht allein sein wollen. Anmeldung erwünscht, Eintritt frei.

_______________________________________________

Januar 2026 - Betriebspause

_______________________________________________

satch square sFR 05.06.26 19.00 Uhr Austin Miller & Amanda Esposito (Folk/Americana, Atlanta US)

Singer/Songwriter aus Atlanta, USA. Sie tauchen tief ins zeitlose Americana ein, mit einem modernen, erfrischenden Ansatz. Harmoniebetonte Lieder, die aus dem Herzen kommen.

_______________________________________________

FR 17.07.26 19.00 Uhr Weimarer Kabarett

_______________________________________________

FR 24.07.26 19.00 Uhr The Wildfires

_______________________________________________

FR 21.08.26 19.00 Uhr Ryan O'Reilly - Finest English/ Irish Singer-Songwriter Music

_______________________________________________